Urkunde
Bürgermeister, Schöffen pp. von Aachen geben an die Karmeliter daselbst eine jährliche Rente von 17 oberländischen Rheinischen Gulden um die Summe von 340 Gulden zur ewigen Memorie der Gertrud, Tochter des Damen von dem Broich und ihrer Eltern.
- Archivalientitel
-
Kopiar, 784 Folio-Seiten nebst 38 Blätter Register. Eingeteilt in 7 Rubriken
- Alt-/Vorsignatur
-
157
- Bemerkungen
-
fol. 261
- Kontext
-
Aachen, Karmeliter, Rep. u. Hs. (AA 0098) >> 1. Repertorien und Handschriften >> Kopiar, 784 Folio-Seiten nebst 38 Blätter Register. Eingeteilt in 7 Rubriken
- Bestand
-
AA 0098 Aachen, Karmeliter, Rep. u. Hs. (AA 0098)
- Laufzeit
-
1520 Februar 6
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1520 Februar 6
Ähnliche Objekte (12)

Bürgermeister, Schöffen und Rat verkaufen an Mutter und Schwestern des Konvents Sent Michaels Berg, Hinterhofen in Neuss, eine jährliche Rente von 12 1/2 oberländischen Gulden. Ebenso am 09.05.1486 den Eheleuten Reynart und Mettel von Hamersteyn, Zöllner in Düsseldorf eine Erbrente von 20 oberländischen Gulden. Am 17.03.1487 verkaufen sie an Herrn Jacob Greve von Kempen, Priester, eine Leibrente von 28 oberländischen Gulden. Ebenso am 05.03.1487 dem Priester Lubbert Lentzynck eine Leibzuchtrente von 32 oberländischen Gulden.
