Schriftgut
Verschiedene Festlegungen, v. a. des Leiters der Bezirksverwaltung Magdeburg und des Stellvertreter Operativ des Jahres 1976
Enthält u.a.:
Personenerfassung sowie Aufklärung der Verbindungen im Zusammenhang mit der Ausweisung von Biermann. – Sicherung von verschiedenen Ereignissen, u. a. Übung der Zivilverteidigung "Cäsar 76", Wahlen zur Volkskammer, Konferenz der kommunistischen und Arbeiterparteien Europas in Berlin, Aktion "Zukunft". – Maßnahmen im Zusammenhang mit der Selbstverbrennung von Pfarrer Brüsewitz - Verhindern von Maoistischen Aktivitäten gegen die DDR im Zusammenhang mit dem Tod von Mao Tse-tung. – Erhöhung der Konspiration bei der Qualifizierung von Inoffiziellen Mitarbeitern für den Einsatz im "Operationsgebiet". – Ehemalige Angehörige der französischen Fremdenlegion und französische Staatsbürger. – Interesse ausländischer Personen über Gräber aus der Zeit des Faschismus.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb BdL/3136
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Magdeburg, Büro der Leitung >> Büro der Leitung (BdL), MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Büro der Leitung, MfS-BV Magdeburg >> 6 Dokumentenverwaltung >> 6.1 Dienstliche Bestimmungen und Festlegungen des MfS
- Holding
-
BArch MfS BV Mgb BdL BV Magdeburg, Büro der Leitung
- Date of creation
-
1976–1989
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:20 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1976–1989