Akten

Staatshaushaltsplan 1934

Enthält u.a.: Aufstellung des zur Dotierung der Theaterstiftung und der Joachim-Ernst-Stiftung aufgelassenen domänenfiskalischen Grundbesitzes 1934 (betrifft auch Luisium und Schloss Oranienbaum). - Weitere Grundstücksübertragungen an die beiden Stiftungen. - Bezahlung des Personals der an die Stiftungen abgetretenen Schlösser. - Staatszuschüsse für die Stiftungen. - Kinderkurheim Oranienbaum. - Gesetz über den Haushalt des Landes Anhalt für das Rechnungsjahr 1934, vom 26. März 1934. - Übersicht über den Ertrag bringenden Grundbesitz und über anderen Besitz des Staates. - Schuldenstand und Bürgschaften. - Überblick über den Haushalt des Landes Anhalt für das Rechnungsjahr 1934. - Bauaufwand 1934 u.a.. - Anbau eines Laboratoriums bei der staatlichen Hochschule für angewandte Technik in Köthen. - Instandsetzung des Herrenhauses Biendorf zur Einrichtung einer bäuerlichen Frauenschule.

Archivaliensignatur
Z 111, Nr. 103 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Splitter Nr. 168
Registratursignatur: A 29
Filmsignatur: 7244

Kontext
Staatsministerium. Abteilung Finanzen >> 02. Staatshaushalt >> 02.02. Staatshaushaltsplanung
Bestand
Z 111 (Benutzungsort: Dessau) Staatsministerium. Abteilung Finanzen

Laufzeit
1933 - 1936

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1933 - 1936

Ähnliche Objekte (12)