Archivale

Ulrich von Rammingen ("Ramungen") [Alb-Donau-Kreis] verkauft an den Ulmer Bürger Johann Rot von Zell [eventuell Illerzell Stadt Vöhringen/Lkr. Neu-Ulm] seinen Halbteil der Hufe zu Öllingen ("Ellingen") [Alb-Donau-Kreis], die Hefelin bewirtschaftet, mit allen Zugehörungen. Er verpflichtet sich, dafür Sorge zu tragen, dass die Zugehörungen, die Lehen sind, dem Käufer innerhalb eines Jahres vom Lehenherren verliehen werden. Er hat dafür von dem Käufer 125 Pfund Heller erhalten. Daher übernimmt er die Gewährleistung für den Verkauf und stellt dem Käufer Bürgen mit der Verpflichtung zum Einlager in Ulm.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 0403
Former reference number
3405
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Ulrich von Rammingen

Siegler: Ulrich von Rammingen (1), Brun Güsse (2) und Walter von Riedheim (3)

Bürgen/Zeugen: Bürgen: Brun Güsse von Brenz [Gde. Sontheim a. d. Brenz/Lkr. Heidenheim] und Walter von Riedheim ("Riethain") [Gde. Holzheim/Lkr. Donau-Ries] zu Stetten [ob Lontal Gde. Niederstotzingen/Lkr. Heidenheim]

Kanzleivermerke: No. 50 Lad. Q (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131],fol. 678v-679r)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Drei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 + 2 beschädigt, 3 leicht beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (14. Jh.); extra civitatem (15. Jh.)

Bemerkungen: Regest: UUB, Bd. 2, Teil 2, S. 648, Nr. 756

Datum: Der geben wart an dem Balmtag in der Vasten, 1367.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1367 April 11.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1367 April 11.

Other Objects (12)