Archivale
Neubau der Provinzialheilanstalt Gütersloh: Krankengebäude D-E Männerseite und Frauenseite [baugleich] (Grundriss des Kellergeschosses)
- Archivaliensignatur
-
846 Kartensammlung, 846/12338
- Maße
-
648 x 467
- Bemerkungen
-
[Männerseite später Männer A-B]
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Maßstab: 1:100
- Kontext
-
Kartensammlung >> 03. Hochbau und Liegenschaften >> Gütersloh >> 01. Klinik Gütersloh >> 01.02. Krankengebäude >> 01.02.03. Undefiniert
- Bestand
-
846 Kartensammlung Kartensammlung
- Indexbegriff Person
-
Mangelsdorf, Regierungsbaumeister
Zimmermann, Landesbaurat
Körner, Landesbaudirektor
- Laufzeit
-
1912
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Archiv des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1912
Ähnliche Objekte (12)
![[Provinzialheilanstalt Gütersloh]: Lageplan mit. - Verwaltungsgebäude. - Kochküche. - Waschküche. - Kirche. - Gesellschaftshaus. - Krankengebäude A-R jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude B-C jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude D-E jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude F-G jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude H-J jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude K jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude L jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude M-N jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude O-P Männerseite. - Krankengebäude P Frauenseite. - Krankengebäude Q Männerseite. - Krankengebäude U Frauenseite. - Krankengebäude U Männerseite im Gutshof. - Krankengebäude V jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude für Pensionäre jeweils Frauen- und Männerseite. - Gutshof. - Leichenkapelle. - Friedhof (Acker). - Kessel- und Maschinenhaus. - Direktor Wohnhaus. - Wohnhaus für einen Oberarzt. - Wohnhaus für zwei Oberärte. - Wohnhaus für den Pfarrer. - Wohnhaus für Inspektor und Ingenieur. - Wohnhaus für Lagermeister und Oberpfleger. - Wohnhaus für zwei Abteilungsärzte. - Wohnhaus für zwei Abteilungspfleger (2x). - Wohnhäuser für vier Oberpfleger. - Wohnhaus für Schweizer und Gärtner](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
[Provinzialheilanstalt Gütersloh]: Lageplan mit. - Verwaltungsgebäude. - Kochküche. - Waschküche. - Kirche. - Gesellschaftshaus. - Krankengebäude A-R jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude B-C jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude D-E jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude F-G jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude H-J jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude K jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude L jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude M-N jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude O-P Männerseite. - Krankengebäude P Frauenseite. - Krankengebäude Q Männerseite. - Krankengebäude U Frauenseite. - Krankengebäude U Männerseite im Gutshof. - Krankengebäude V jeweils Frauen- und Männerseite. - Krankengebäude für Pensionäre jeweils Frauen- und Männerseite. - Gutshof. - Leichenkapelle. - Friedhof (Acker). - Kessel- und Maschinenhaus. - Direktor Wohnhaus. - Wohnhaus für einen Oberarzt. - Wohnhaus für zwei Oberärte. - Wohnhaus für den Pfarrer. - Wohnhaus für Inspektor und Ingenieur. - Wohnhaus für Lagermeister und Oberpfleger. - Wohnhaus für zwei Abteilungsärzte. - Wohnhaus für zwei Abteilungspfleger (2x). - Wohnhäuser für vier Oberpfleger. - Wohnhaus für Schweizer und Gärtner
![Neubau der Provinzialheilanstalt Gütersloh: Krankengebäude S-T Männer[seite] und Frauen[seite] [baugleich, später Gebäude N-O] offenes Landhaus für ruhige Kranke (Grundriss des Kellergeschosses, Grundriss des Erdgeschosses, Grundriss des Obergeschosses, Grundriss des Dachgeschosses, Bettenkalkulation)](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Neubau der Provinzialheilanstalt Gütersloh: Krankengebäude S-T Männer[seite] und Frauen[seite] [baugleich, später Gebäude N-O] offenes Landhaus für ruhige Kranke (Grundriss des Kellergeschosses, Grundriss des Erdgeschosses, Grundriss des Obergeschosses, Grundriss des Dachgeschosses, Bettenkalkulation)
![Landesheil- und Krankenanstalt Gütersloh: Lageplan mit. - Verwaltung. - Kochküche mit Bäckerei. - Waschhaus. - Festsaal. - Kessel- und Maschinenhaus. - Gutshof. - Gärtnerei. - Hirschgehege. - Goldfischteich. - Festwiese. - Wassergewinnung-Gelände mit Wasserwerk. - Leichenhalle. - Friedhof. - Dienstwohnungen und Dienstwohngebäude. - Schwesternwohnheim. - Sportplatz. - Neues Krankenhaus [später mit Bleistift eingezeichnet]. Frauenseite. - [Krankengebäude] A-B. - [Krankengebäude] C-D. - [Krankengebäude] G-H. - [Krankengebäude] J-K. - [Krankengebäude] L-M. - [Krankengebäude] N-O. - [Krankengebäude] P. - Neurologie. Männerseite. - [Krankengebäude] A-B. - [Krankengebäude] E-F. - [Krankengebäude] G-H. - [Krankengebäude] J-K. - [Krankengebäude] N-O Jugendklinik. - [Krankengebäude im Gutshof] P](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)