Urkunden

Herzog Maximilian I. von Bayern belehnt seinen Mundschenk Hans Albrecht Fugger zu Kirchberg und Weißenhorn und den herzoglichen Rat Christoph Ulrich Elsenheim zu Wolnzach als Vormünder des Hans Heinrich von Elsenheim, Sohn des im Krieg gefallenen Georg Christoph von Elsenheim und Neffe des ebenfalls gefallenen Marx von Elsenheim, mit den zwei Zehnten in Solln und Pullach

Archivaliensignatur
StAM, Schlossarchiv Planegg U 64
Sprache der Unterlagen
deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Bearbeiter: sci

Sci

Bestellnummer: 64

Typ: U

_uuid_: 6f1c4956-4a82-4a23-9f6b-74fb258be521

Laufzeit: 1628

Medium: (A) = Analoge Archivalie

Abgabebehörde: StAM, Schlossarchiv Planegg 64

Gesamtbewertung des Schadens: 0. kein Schaden (vorlegbar; verfilmbar und digitalisierbar)

Erfassungsdatum: 03.02.2014

21.07.2005

Geändert am: 10.07.2019

Geändert von: tuz

Laufzeit im Findbuch: 1628 Juli 19

Provenienz: Schlossarchiv Planegg

Kontext
Schlossarchiv Planegg >> Schlossarchiv Planegg >> 10. Schloßarchiv Planegg Urkunden
Bestand
StAM, Schlossarchiv Planegg Schlossarchiv Planegg

Indexbegriff Person
Elsenheim, Christoph Ulrich von
Fugger, Hans Albrecht von
Elsenheim, Hans Heinrich
Elsenheim, Georg Christoph von
Elsenheim, Marx von
Indexbegriff Ort
Solln (Stadt München), Zehnt
Pullach (Lkr. München), Zehnt

Laufzeit
1628 Juli 19

Weitere Objektseiten
Provenienz
Schlossarchiv Planegg
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1628 Juli 19

Ähnliche Objekte (12)