Bestand
Landkreis/Landratsamt Nienburg/Weser (Bestand)
Bestandsgeschichte: I. Behördengeschichte
Die Kreise Nienburg und Stolzenau wurden durch die am 1. April 1885 in Kraft getretene Verwaltungsreform geschaffen. Der Kreis Nienburg umfasste räumlich das Gebiet des alten Amtes und der Stadt Nienburg. Zum Kreis Stolzenau gehörten das ehemalige Amt Stolzenau und der größere Teil des bisherigen Amtes Uchte.
Im Jahre 1932 wurden die Landkreise Nienburg und Stolzenau zu einem neuen Landkreis Nienburg mit dem Kreissitz in Nienburg zusammengeschlossen.
II. Literaturhinweise
III. Bestandsgeschichte
Mit Rücksicht darauf, dass in der Bestandsgliederung des Archivs nur die zu Beginn des Zweiten Weltkrieges bestehenden Kreise erscheinen sollen, sind beide Kreise nach getrennten Klassifikationen in einem Findbuch zusammengefasst worden. Eine Ineinanderordnung der Akten erschien nicht sinnvoll.
Für die Akten des Altkreises Stolzenau ist ein fast vollständiges Registraturschema zu erkennen gewesen, das als Grundlage für die Gliederung dienen konnte und nur an wenigen Stellen ergänzt werden musste (siehe u.a. die Klassifikation 02.02). Dieses Registraturschema ist mit dem Bestand des Amts Stolzenau (vgl. Hann. 74 Stolzenau) identisch.
Für die Akten des (Alt-)Kreises Nienburg wurde eine neue Gliederung gewählt, die sich nach den vorhandenen Akten richtete.
Anzumerken ist, dass ein großer Teil der Altregistratur der Kreise Nienburg und Stolzenau im neuerrichteten Kreisarchiv Nienburg verwahrt wird (vgl. FA 202 und Spez. S. Nienburg, Bd. III).
Hannover, im März 1980
gez. Anna Boekhoff
Der Hauptbestand der Akten der Kreise Nienburg und Stolzenau befindet sich im Kreisarchiv Nienburg (vgl. FA 231 Bd. 4 und 5).
Hannover, den 21. April 1983
gez. Dr. Jürgen Asch
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen
Bestandsgeschichte: worden.
Hannover, im Oktober
Bestandsgeschichte: 2012
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Hann. 174 Nienburg
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.12 Preußische Provinz Hannover >> 1.12.4 Allgemeine Verwaltung >> 1.12.4.2 Untere Provinzialbehörden >> 1.12.4.2.1 Kreise im Regierungsbezirk Hannover
- Bestandslaufzeit
-
1769-1938
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
27.01.2023, 13:36 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1769-1938