Baudenkmal

Forstgarten; Bad Homburg, Elisabethenschneise 2 (Forstgarten)

1820 waren von landgräflicher Seite Schritte unternommen worden, einen Forstgarten als Forschungsgelände für nichteinheimische und exotische Baumarten und Gehölze anzulegen, um die daraus gewonnenen Erkenntnisse in der Aufforstung des Domänenwaldes zu nutzen. Auf diesem Gelände verknüpften sich botanische und forstwirtschaftliche Interessen mit gartengestalterischen Ideen. Von letzteren zeugen das fragmentarisch erhaltene Borkenhäuschen (Ziegelwände, Fundament mit Ziegelrippenbelag und halbrundem Schluss), die fächerförmig zum Teich sich öffnenden Lindenreihen, die Ahornallee sowie gewundene Wege. Kulturdenkmal aus kulturgeschichtlichen Gründen.

Stadtwald, Forstgarten, Allee | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Elisabethenschneise 2 (Forstgarten), Bad Homburg (Dornholzhausen), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)