Sachakte

Hessische Rechtfertigung mit Urkundenabschriften über Eppstein, Zwingenberg, Rüsselsheim, die Grafschaft Diez, Rheinfels, St. Goar, den Zoll zu St. Goar, den Zoll zu Boppard, Camberg, Altweilnau und Wehrheim, Löhnberg und Ellar, vorgelegt durch den hessischen Anwalt Lic. Johann Helfman

Enthält: Urkundenabschriften 1354 Juni 8; 1415 Jan. 29; 1434 Juli 7; 1442 Juni 18; 1445 Aug. 21; 1453 Juli 13; 1458 Juli 25; 1458 Juli 25; 1461 Aug. 25; 1463 April 22; 1470 Dez. 17; 1473 Sept. 30; 1476 Dez. 13; 1486 April 10; 1492 Nov. 3; 1493 Dez. 8; 1495 Juli 16, Juli 23, Aug. 4; 1513 Okt. 13

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
171, C 1006
Bemerkungen
Dublette von C 1031

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.6 Reichsstände >> 2.6.34 Hessen >> 2.6.34.1 Gesamtlandgrafschaft >> 2.6.34.1.3 Katzenelnbogenscher Erbfolgestreit >> 2.6.34.1.3.3 Mandate, Deduktionen und Gutachten
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
(1354-1513), 1548

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1354-1513), 1548

Ähnliche Objekte (12)