Urkunde

Johann Münzer (monetarius), Bürger zu Treysa (Treyse), verkauft dem Kloster Haina vier Äcker und zwei Wiesen in der Gemarkung Treysa; wie er leist...

Archivaliensignatur
Urk. 26, 541
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf., lat., Perg., durch Moder stark besch., aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1306, kalendas februarii.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Münzer (monetarius), Bürger zu Treysa (Treyse), verkauft dem Kloster Haina vier Äcker und zwei Wiesen in der Gemarkung Treysa; wie er leistet auch seine Schwester '....' auf alles Recht an den Äckern und Wiesen Verzicht.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann, Dekan zu Amöneburg und Pleban zu Rauschenberg (Ruschenberg)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ditmar, Pleban zu Treysa, Notar der Gräfin Mechthild von Ziegenhain

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Sichertshausen (Sygehartteshusen), Truchseß

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Friedrich von Schwarzenberg (Swarcenberg) und sein Stiefsohn [?] Johann Rydesel, Helwig von 'Rück'ershausen, Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann von Obenrod (Obenrade), Wäppner

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf Fleyge, Volpert Foszel, Ludwig Quanz, Wigelo 'Hochgemut, Schöffen' zu Treysa

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf von Wiera (Wiraha) und Gottfried von Alsfeld (Alisfelt), Bürger ebd.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Treysa.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 80, Zweiter Band

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1306 Februar 01

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1306 Februar 01

Ähnliche Objekte (12)