Urkunde

Notariatsinstrument über eine Urkunde von 1383 Oktober 17 (1383 XVI Kal. Nov.): König Wenzel bestätigt dem Deutschen Orden eine Urkunde Karls IV. ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Urk. 37, 1830
Formalbeschreibung
Notariatsinstrument, Pergament, ohne Besiegelung.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: d.d. 1386 Feb. 15

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Notariatsinstrument über eine Urkunde von 1383 Oktober 17 (1383 XVI Kal. Nov.): König Wenzel bestätigt dem Deutschen Orden eine Urkunde Karls IV. (d.d. 1355 XVI. Kal. Dez = Dez. 17. vergl. Böhmer - Huber Nr. 2342), worin dieser dem Deutschordenspräceptor von Deutschland Wolfram von Nellenburg und dem Deutschen Orden provincial von Böhmen etc. das eingerückte Privileg Friedrichs II (d.d. Tarent 1221 Apr. vergl. Böhmer - Ficker Nr. 1307.), worin dieser den Deutschen Orden in des Reiches Schutz nimmt und alle Privilegien desselben bestätigt.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Wyss, 1187

Kontext
Deutschordenshaus Marburg - [ehemals: A II] >> 1351-1400
Bestand
Urk. 37 Deutschordenshaus Marburg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1386 Februar 15

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1386 Februar 15

Ähnliche Objekte (12)