Zeichnung
Zwei weibliche und ein männlicher Akt sowie Gewandstudien
Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht des Blattes
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Musée Condé, Chantilly (Verwalter)
- Inventarnummer
-
29 recto
- Weitere Nummer(n)
-
fld0002469x_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 33,8 x 48,5 cm (Karton)
26,3 x 38,5 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Kohledruck (Aufnahme); Tusche; Feder (Werk)
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Haltung
menschliche Figur Draperie
Haltungen, Stellungen der menschlichen Figur (ICONCLASS)
Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Chantilly
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (wann)
-
nach 1887; 2008.09 (Digitalisierung)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Braun, Adolphe (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- Buonarroti, Michelangelo (Zeichner)
Entstanden
- nach 1887; 2008.09 (Digitalisierung)