Urkunden

Kaiser Leopold I. nimmt an Stelle des verstorbenen Gustav Philipp von Kirchensittenbach auf Vorra und Artelshoffen den Carl Gottlieb Harsdorffer als Lehenträger der Stadt Nürnberg für den Kartäuser-Weiher samt dem Haus darin und neun Zinsgüter zu Feucht, so alles vom Reich lehenbar, an.

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 872
Former reference number
FF/L Nr. 65
Language of the material
ger
Notes
Kopiert im N. Schwb. III f. 3577-3582{a}.
Further information
Ausstellungsort: Wien

Originaldatierung: Geben in Wien den 15. monathstag February 1697.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1697

Monat: 2

Tag: 15

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anhangendem kaiserlichen Siegel an schwarz-gelber Seidenschnur.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Leopold I. als Römischer Kaiser (Lade FF/L)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexentry person
Harsdörffer, Karl Gottlieb
Joseph I., Kaiser
Leopold I., Kaiser
Tetzel, Gustav Philipp
Indexentry place
Feucht (Lkr. Nürnberger Land), Kartäuserweiher und -Haus
Feucht (Lkr. Nürnberger Land), Reichslehen der Stadt Nürnberg zu -
Wien (Österreich), Ausstellungsort

Date of creation
1697 Februar 15

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1697 Februar 15

Other Objects (12)