Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Kindliche Wehmuth, Welche Bey dem schmertzlichen Hintritt Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Dieterich Gottlieb von Hackeborn, Sr. Königl. Maj. in Preußen wohlbestalten Obristen ... wie auch Commendanten der Veste Spandau, Erb-Herren auf Baarendorff ... Als Seines Hochgeehrtesten Herren Vaters, Zum Zeugniß seiner Zärtlichen Liebe, den 15. Jan. 1731 ernstlich bezeuget, Dessen eintziger Hinterlassener Sohn, Friederich Wilhelm von Hackeborn. Alumnus Pædagogii Regii
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Nk 308 (2)
- VD 18
-
90269322
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Berlin : Lorentz , 1731
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/60175
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-512529
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Epikedeion ; Monografie
Entstanden
- Berlin : Lorentz , 1731