Nachlässe
Verschiedene Ausarbeitungen und Briefe
Enthält:
"Die Beziehungen des deutschen Soldaten zu der Zivilbevölkerung der besetzten Gebiete", von Dr. Ritter v. Schramm mit Stellungnahme des Generalfeldmarschalls;
"Friedensaussichten im Sommer 1940" - beglaubigte Abschrift;
"Auf daß Gerechtigkeit werde" - Übersetzung aus dem Französischen zur Frage der Kriegsverbrechen von Pierre Bossier und Henri Frenay;
Briefe des Generals der Infanterie a. D. Georg v. Sodenstern betr. ehemalige Heeresgruppe Süd, Brief Rechtsanwalt Dr. Laternser betr. fr. Min. Dir. Dr. Turner mit Entwurf einer eidesstattlichen Erklärung des Generalfeldmarschalls, Brief Hans H. Sadila-Matau (Mantello);
Teilnehmerliste eines Abendessens in Dverce am 13. Jan. 1945;
"Landsberg" - Zweiter Brief des Arbeitsringes für Wahrheit und Gerechtigkeit, 1951
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch N 19/13
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Weichs an der Glon, Maximilian Reichsfreiherr von und zu (Generalfeldmarschall) >> Weichs, Maximilian Freiherr von >> Bestandsverzeichnis
- Holding
-
BArch N 19 Weichs an der Glon, Maximilian Reichsfreiherr von und zu (Generalfeldmarschall)
- Date of creation
-
1945-1954
- Other object pages
- Provenance
-
Weichs an der Glon, Maximilian Freiherr von und zu, 1881-1954
- Last update
-
30.01.2024, 2:40 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1945-1954