Fotografie
Kronecker, Hugo
        Kabinettkarte mit Schulterstück nach vorn, den Kopf nach links ins Viertelprofil gewandt, Blick geradeaus, mit Schnauzer, Querbinder, Hemd und Jackett in ovalem, unscharf begrenztem Passepartout (Porträtvignette).
Bemerkung: Auf der Vorderseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotoatelier, auf der Rückseite handschriftlich mit Tinte eine Widmung: "Herrn Professor Dr Wiedemann | bittet um freundliches | Gedenken | der abtrünnige Reisende, | aber in | dankbarer Hochachtung | beständige Gastfreund. | Hugo Kronecker | October 1874."; Pupillen mit schwarzem Stift retuschiert.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Wiedemann Stiftung".
    
- Location
- 
                Deutsches Museum, München, Archiv
 
- Other number(s)
- 
                PT 01892/01 (Bestand-Signatur)
 Pt A 1934/44 (Altsignatur)
 
- Measurements
- 
                139 x 98 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
 166 x 108 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
 
- Material/Technique
- 
                Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
 
- Acknowledgment
- 
                Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
 
- Related object and literature
- 
                Publikation: Kronecker, Hugo: De ratione musculorum defatigatio ex labore eorum pendeat. - 1863
 
- Classification
- 
                Porträt (Sachbegriff)
 
- Subject (what)
- 
                Physiologe (Beruf)
 Arzt (Beruf)
 Medizinische Technik
 
- Subject (who)
- Subject (where)
- 
                Liegnitz (polnisch: Legnica) (Geburtsort)
 Bad Nauheim (Sterbeort)
 
- Event
- 
                Fotografische Aufnahme
 
- (who)
- 
                Gebrüder Siebe (Fotostudio)
 
- (where)
- 
                Leipzig (Aufnahmeort)
 
- Event
- 
                Herstellung
 
- (when)
- 
                ca. 1870 - 1874
 
- Event
- 
                Sammeltätigkeit
 
- (description)
- 
                Wiedemann.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
- 
                
                    
                        30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Gebrüder Siebe (Fotostudio)
Time of origin
- ca. 1870 - 1874
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
             
        
     
        
    ![[Flip book, depicting Angelo Mosso, Hugo Kronecker, and others]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ffa4d940-d2cf-47ce-8181-e8320410658d/full/!306,450/0/default.jpg)