Urkunde
Ritter Ludwig von Hasenwerde und Margaretha verschreiben der Abtei Gnadenthal einen Zehnten zu Broich, früher dem Ritter Franco de Brachele gehörig, in der Weise, dass die Hälfte desselben ihre Tochter, welche Klosterschwester in Gnadenthal ist, beziehen, die andere Hälfte aber dem Konvent zufallen solle, dass aber nach dem Tod ihrer Tochter der letztere die ganze Rente haben solle. Zeugen: Heinrich, ehemaliger Schultheiß, und die Jülicher Schöffen Tilman Vridolt, Wilhelm Reugnem (?) (Ruegne?), Heinrich Fuyse, Jakob van Petternich. D. 1302, fer. VI. prox. ascens. dom.
- title of record
-
Kartular des 17. und 18. Jahrhunderts von 369 beschriebenen Folioseiten auf Papier. Voran ein alphabetischer Index, dann Beschreibung der Güter des Klosters mit einigen Urkunden des 18. Jahrhunderts. Seite 121 beginnt ein älteres Kartular mit 61 Urkunden, die bis 1241 zurückreichen. Auf den folgenden Blättern ist hin und wieder ein Pachtbrief eingeschrieben.
- Former reference number
-
17
- Context
-
Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs. >> 1. Repertorien und Handschriften >> Kartular des 17. und 18. Jahrhunderts von 369 beschriebenen Folioseiten auf Papier. Voran ein alphabetischer Index, dann Beschreibung der Güter des Klosters mit einigen Urkunden des 18. Jahrhunderts. Seite 121 beginnt ein älteres Kartular mit 61 Urkunden, die bis 1241 zurückreichen. Auf den folgenden Blättern ist hin und wieder ein Pachtbrief eingeschrieben.
- Holding
-
AA 0442 Neuss, Gnadenthal, Rep. u. Hs.
- Date of creation
-
1302 Mai 25
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:35 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1302 Mai 25