Akten
Fragmente in Sachen Alexander von Jahrsdorff, Domherr zu Würzburg und Augsburg, als Gewalthaber der Witwe Anna Maria Nothafft, geb. von Jahrsdorff, seiner Schwester, als Kläger contra Georg Ludwig Freiherr von Seinsheim d.J. und Konsorten als Bürgen des Conrad von Grumbach, citationis, 10.000 fl. fränkischer Landeswährung betreffend, welche die besagte Witwe dem von Grumbach 1591 gegen eine starke Bürgschaft vorgeliehen hat, angefangen am Reichskammergericht zu Speyer 1595
NB: es scheint, dass die Bürgen quisque pro rata bezahlen müssen
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv 375/12
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. V.78.2
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv >> Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv (Rep. 321.6) >> V. Aktiv- und Passiv-Schulden >> 5.77.-78. Bürgschaften des Freiherrn Georg Ludwig von Seinsheim d.J.
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Seinsheimer Archiv
- Indexbegriff Person
-
Seinsheim, Georg Ludwig (d.J.) Freiherr von, zu Erlach, Hohenkottenheim und Wässerndorf (+1599)
Jahrsdorff, Alexander von
Nothafft, Anna Maria, geb. von Jahrsdorff
Grumbach, Konrad von
- Indexbegriff Ort
-
Speyer (Rheinland-Pfalz), Reichskammergericht
Augsburg, Domkapitel
Würzburg, Domkapitel
- Laufzeit
-
1593 - 1598
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Seinsheimer Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1593 - 1598