Münze

Metalla

Vorderseite: Kopf des Mars mit Helm nach r.
Rückseite: METAL DELM - Brustpanzer.
Münzstand: Antike Herrscherprägung

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
18303620
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 18 mm, Gewicht: 2.62 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: B. Woytek, Die Metalla-Prägungen des Kaisers Traian und seiner Nachfolger, Numismatische Zeitschrift 111-112, 2004, 35-68. 42 Nr. XII (ca. 138-161 n. Chr.); RIC II Nr. 1014 (unter Hadrianus).
Standardzitierwerk: RIC II Hadrianus [1014]

Klassifikation
Semis (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Bronze / Kupfer
Gegenstände
Götter
Italien
Münzstand: Antike Herrscher
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.

Ereignis
Auftrag
(wer)
Antoninus Pius (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Antoninus Pius (Autorität)
(wo)
Italien
Italia
Rom
(wann)
ca. 138-161 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1911
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1911/288

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Antoninus Pius (Autorität)

Entstanden

  • ca. 138-161 n. Chr.
  • 1911

Ähnliche Objekte (12)