Akten
Vorarbeiten für die Erweiterung des König Albert Heims in Gelenau
Enthält u.a.: Überlegungen zur Gestaltung des Heims und seiner Erholungsangebote.- Reiseberichte und Prospekte über andere Erholungseinrichtungen, u.a. Zimmermannsche Naturheilanstalt Chemnitz, Heilstätten Stadtwald bei Melsungen, Kassel, und Moltkefels Nieder- Schreiberhau, Schlesien, Sanatorium Charlottenstift, Schmiedeberg im Riesengebirge.- Heimordnungen und Speisepläne.- Beschreibung des Eisenbahnererholungsheims in Ilsenburg, Harz.- Bericht über Besichtigung von Erholungsheimen im Schwarzwald.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12497 Landesverein für Wohlfahrtseinrichtungen zum Besten Sächsischer Staatsbeamten / Sächsischer Staatsbeamtenverein für Wohlfahrtseinrichtungen, Nr. 71 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Postkarten verschiedener Erholungs- und Genesungsheime (aufgeklebt)
- Kontext
-
12497 Landesverein für Wohlfahrtseinrichtungen zum Besten Sächsischer Staatsbeamten / Sächsischer Staatsbeamtenverein für Wohlfahrtseinrichtungen >> 5. König Albert Heim
- Bestand
-
12497 Landesverein für Wohlfahrtseinrichtungen zum Besten Sächsischer Staatsbeamten / Sächsischer Staatsbeamtenverein für Wohlfahrtseinrichtungen
- Laufzeit
-
1904 - 1908 (1913)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:20 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1904 - 1908 (1913)