Karikatur
Die Sprache ist das Haus des Seins - Blatt 3 einer dreiteiligen Karikaturenfolge
- Alternativer Titel
-
Sein - Sein - was kann Sein bloß sein?
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr 2009/5
- Maße
-
Höhe x Breite: 35,8 x 24,9 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Tusche, Aquarellfarbe, Papier, Federzeichnung, aquarelliert
- Klassifikation
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sprache
Philosophie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Zeichner: Marie Marcks
- (wo)
-
Heidelberg, Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
- (wann)
-
1987
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karikatur
Beteiligte
- Zeichner: Marie Marcks
Entstanden
- 1987