Archivale

Erinnerungsblätter der Gemeinde Greven zum 50jährigen Geschäftsjubilum der Firma J. Schründer Söhne in Zieralbum

Enthält: - Deckblatt. - Urkunde "Schründer-Siedlung". - Ablichtungen historischer Dokumente mit Bezug zur Familie Schründer: Franz Anton Schründer als Maire und Bürgermeister Grevens ab 1809, Dokumente der Grevener Baumwollspinnerei ab 1855, gegründet u.a. von Anton und Josef Schründer.

Darin: Auf dem Vorderdeckel des Einbands das tingierte Wappen der Gemeinde Greven-Dorf. Darin: - Urkunde der Gemeinde Greven über die Benennung der Schründer-Siedlung "im 6ten Jahr der Regierung Adolf Hitlers" aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der Firma und in Anerkennung der Verdienste, "die sich die der Familie Schründer entstammenden Glieder erworben haben", 1938 Juni 17.

Archivaliensignatur
StaG Dep 82, 52

Kontext
Stadtarchiv Greven, Deposita und Schenkungen Nr. 82, Mechanische Baumwollweberei J. Schründer Söhne Greven >> 2. Firmenjubiläen >> 2.1 50jähriges Firmenjubiläum 1938
Bestand
StaG Dep 82 Stadtarchiv Greven, Deposita und Schenkungen Nr. 82, Mechanische Baumwollweberei J. Schründer Söhne Greven

Laufzeit
(1809-) 17. Juni 1938

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Greven. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1809-) 17. Juni 1938

Ähnliche Objekte (12)