Brunnen
Brunnen mit Metallplastik
Im Bereich der nach Süden verlängerten Bernhard-Bästlein-Straße, im Bereich Roederplatz, direkt gegenüber der Gebäuderückseite Weißenseer Weg 2, befindet sich auf einem kleinen Platz der umgebaute und umgenutzte ehemalige „Brunnen mit Metallplastik“. Das ursprüngliche Brunnenbecken ist außen verkleidet mit pastellfarbenen grünen, gelben, pinkfarbenen und blauen Kunststoffplatten, auf dem ehemaligen Beckenrand sind Sitzschalen aus Metall montiert. Der Boden um das Becken ist abwechselnd mit Platten und in Zement gegossenen kleinen runden Kieselsteinen in verschiedenen Farben belegt. Das Brunnenbecken war im Sommer 2019 bepflanzt mit Sommerflieder in verschiedenen Farben, Rutbeckien und Margarithen. Westlich und nördlich vom Becken stehen bepflanzte Waschbetonpflanzkübel. Eine Plakette an der östlichen Seite nennt das Förderprogramm in dessen Rahmen die Umgestaltung erfolgte: Umgestaltung der / Brunnenanlage am Roederplatz / Gefördert durch die Europäische Union, / die Bundesrepublik Deutschland und / das Land Berlin im Rahmen des Programms / „Zukunftsinitiative Stadtteil“ / Teilprogramm „Stadtumbau Ost“ / Investitionen in Ihre Zukunft (mit den Logos aller genannten Institutionen) (Nicola Vösgen).
- Location
-
Berlin/Lichtenberg (aktueller Bezirk)/Lichtenberg (Altbezirk)/Fennpfuhl (Ortsteil)/Bernhard-Bästlein-Straße 3, Gesellschaftliches Zentrum
- Measurements
-
Höhe: 2.5 m (ehemals)
Breite: 6.15 m (Becken)
Länge: 8.15 m (Becken)
- Material/Technique
-
Edelstahl; Kiesel; Zement; Kunststein; Kunststoff; geschweißt; montiert; verlegt; verkleidet; gegossen; gestrichen
- Inscription/Labeling
-
Plakette: Umgestaltung der / Brunnenanlage am Roederplatz / Gefördert durch die Europäische Union, / die Bundesrepublik Deutschland und / das Land Berlin im Rahmen des Programms / „Zukunftsinitiative Stadtteil“ / Teilprogramm „Stadtumbau Ost“ / Investitionen in Ihre Zukunft (mit den Logos aller genannten Institutionen) (an der östlichen Seite)
- Period/Style
-
Nachkrieg-Ost (1945-1989)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1976
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Last update
-
02.06.2025, 10:31 AM CEST
Data provider
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brunnen
Associated
Time of origin
- 1976