Sachakte
Dokumente zum Fernsprechwesen
Enthaeltvermerke: Enthält: 1881 Anweisung zur Benutzung der Fernsprecheinrichtungen (Kopie) 22.11.1882 Bedingungen für besondere Telegraphenanlagen Juli 1884 Bedingungen für die Teilnahme an einer Stadt-Fernsprecheinrichtung (Kopie) 27.09.1886 Bedingungen für die Teilnahme an einer Stadt-Fernsprecheinrichtung (Kopie) Juli 1892 Bedingungen für die Beteiligung an einer Stadt-Fernsprecheinrichtung (Kopie) 31.08.1885 Stromlaufskizze für die Fernsprechanstalt in Diestedde (Kopie) 29.07.1886 Stromlaufskizze für die Fernsprechanstalt in Diestedde (Kopie) 12.11.1887 Stromlaufskizze für die Fernsprechanstalt in Diestedde (Kopie) 25.01.1886 Aufruf der Handelskammer zu Bielefeld (Kopie) 17.02.1886 Fragebogen betreffend die Einrichtung von Fernsprechanschlussverbindungen 16.04.1887 Anerkenntnis des Gelsenkirchener Bürgermeisters der Bedingungen für die Teilnahme an einer allgemeinen Fernsprecheinrichtung im niederrheinisch-westfälischen Industriebezirk (Kopie) 17.05.1887 Grundstücksvertrag zwischen der Stadt Gelsenkirchen und der Oberpostdirektion Arnsberg (Kopie) Um 1900 Grundzüge der beabsichtigten Ausgestaltung der Fernsprecheinrichtungen für das flache Land (Kopie) 26.06.1900 Hinweis des Kaiserlichen Telegraphenamts Münster zur Benutzung der Fernsprecheinrichtung (Kopie) 23.12.1899 Grundstückseigentümererklärung Rothenburg 28/29, Münster (Kopie) 12.02.1900 Antrag zur Einrichtung eines Fernsprechanschlusses in Beckum (Kopie) 24.03.1900 Antrag zur Einrichtung eines Fernsprechanschlusses in Beckum (Kopie) 19.05.1900 Grundstückseigentümererklärung Freckenhorster Straße, Warendorf (Kopie) 37 Fernsprechanschlüsse in Haltern, Zeitungsbericht vom 07.08.1905 (Kopie) 08.05.1912 Anmeldung Fernsprechanschluss in Beckum(Kopie) 10.05.1912 Anmeldung Fernsprechanschluss in Handorf an Telegraphenamt Münster (Kopie) 08.11.1914 Anmeldung Fernsprechanschluss in Hoetmar (Kopie) 27.02.1919 Anmeldung Fernsprechanschluss in Hoetmar (Kopie) 01.03.1919 Anmeldung Fernsprechanschluss in Hoetmar (Kopie) 02.10.1920 Empfangsbescheinigung für Fernsprechanschluss in Bad Pyrmont 30.12.1920 Grundstückseigentümererklärung betreffend Wegerecht Buldern 22.07.1927 Antrag zur Einrichtung eines Fernsprechanschlusses in Warendorf 23.06.1925 Anmeldung Fernsprechanschluss in Hoetmar 1926 Antrag zur Einrichtung eines Fernsprechanschlusses in Hoetmar(?) (Kopie) 17.09.1936 Antrag zur Einrichtung eines Fernsprechanschlusses in Ahlen (Kopie)
- Former reference number
-
Mappe 71
- Context
-
Sammlung Heinrich Walters (Dep.) >> 7. Telegrafie- und Fernmeldewesen
- Holding
-
V 109 Sammlung Heinrich Walters (Dep.)
- Date of creation
-
1881-1936
- Other object pages
- Provenance
-
Heinrich Walters (Münster)
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:08 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1881-1936