Urkunden

Hanns Joachim von Laubenberg zu Alten Laubenberg empfängt von Fürstabt Wolffganng von Kempten, der ihm acht Malter Hafer, fünf Pfund Haller Heugeld, acht Hühner und hundert Eier aus zwei Höfen zu Owenhoven unnder Leutkhirch, dazu zehn Pfund Haller und zwei Dienste aus dem Fischrecht daselbst, dann ein Malter Hafer und viereinhalb Pfund Haller Heugeld aus Gordian Honolts Gut zu Grund, Asnannger Pfarr, und ein Malter und 11½ Viertel Hafer, sechs Schilling Haller, ein Huhn und vier Schilling acht Haller Zins aus Petter Müllers Gut zu Asnanng zu Lehen, nachdem der Lehenherr diese Bürgerlehen, die der Aussteller von Jörg Feuchtwegkh, Bürger zu Augspurg, erkauft hat, in Schild- und Edelmannslehen für den Mannes- und Frauenstamm verwandelt hat. - S: Fürstabt - "... auff den achtzehenden tag monnats Martii" 1552.

Reference number
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden 413
Former reference number
HStAS, B 012, U 376
Formal description
Orig., Perg., Siegel aus rotem Wachs (stark beschädigt) an Pergamentstreifen
Language of the material
deutsch

Context
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden >> Nachträge >> Pappus v. Trazberg
Holding
Fürststift Kempten, Lehenhof Urkunden

Indexbegriff subject
Kunkellehen
Schildlehen
Indexentry person
Laubenberg zu Altlaubenberg, Hans Joachim v.
Grünenstein, Wolfgang v., Fst.abt v. Kempten
Feuchtweck, Jörg
Indexentry place
Auenhofen (Stadt Leutkirch, LK Ravensburg)
Grund (Stadt Leutkirch, LK Ravensburg)
Ausnang (Stadt Leutkirch, LK Ravensburg)
Augsburg [Reichsstadt], Bürger

Date of creation
1552

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Lehenhof
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1552

Other Objects (12)