Bestand
Untere Forstbehörden: Oberförsterei/Forstamt Wetter-Ost (Bestand)
Enthält: Rechnungen,
Betriebswerke von Oberrosphe, Musterbestandsbücher,
Kontrollbücher
Bestandsgeschichte: 1933,
1953, 1968, 1971: Abgaben des Forstamts Wetter-Ost, bzw.
Forstamt Burgwald an das Staatsarchiv Marburg. Bei einem Brand
und während der Belegung des Amtsgebäudes durch US-amerikanische
Truppen nach 1945 wurden Akten aus der Zeit zwischen 1927 und
1945 vernichtet.
Geschichte des
Bestandsbildners: - 1911: Umbenennung der Oberförsterei
Oberrosphe in Oberförsterei Wetter-Ost
- 1934:
Umbenennung in Forstamt Wetter-Ost, Regierungsforstamt
Kassel-West
- 1971: Umbenennung in Forstamt Burgwald
mit den Revierförstereien Reddehausen, Mellnau, Oberrosphe,
Simtshausen, Münchhausen, Rosenthal-West, Roda-Süd
Findmittel:
HADIS-Datenbank (Retrokonversion einer Kartei, 2013)
- Bestandssignatur
-
186 Wetter-Ost
- Umfang
-
2,16 MM
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Wirtschaft, Landwirtschaft und Forsten >> Untere Forstbehörden
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Bestände 186 Oberrosphe und 186 Wetter
- Bestandslaufzeit
-
ca. 1817-1929
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- ca. 1817-1929