Buch

Alice Salomon : Pionierin der sozialen Arbeit und der Frauenbewegung

Alice Salomon (1872-1948) gilt als Begründerin des sozialen Frauenberufs in Deutschland. Ihr Ziel war die Verbindung von Frauenbewegung und sozialem Engagement. Sie entwickelte die ersten Theorie- und Methodenansätze in der Sozialarbeit. Anhand zahlreicher Quellen beschreibt der Autor das Leben und Wirken von Alice Salomon: ihre Kindheit und Jugend, die Gründug von "sozialen Gruppen", ihre Tätigkeit im "Nationalen Frauendienst"(1893-1918), ihr Eintreten für die internationale Frauenbewegung und die berufliche Bildung von Frauen (1919-1932), ihre Entlassung aus allen öffentlichen Ämtern während des Nationalsozialismus und ihre Emigration (1933-1948). Sie starb 1948 einsam und verlassen in New York. (GS)

Identifier
FB-429
ISBN
3-86099-276-7
Extent
95

Bibliographic citation
Berger, Manfred. 1998. Alice Salomon : Pionierin der sozialen Arbeit und der Frauenbewegung. Frankfurt am Main : Brandes und Apsel. S. 95. 3-86099-276-7

Subject
Frauenbewegung
Internationale Frauenbewegung
Salomon, Alice
Frauenbildungsarbeit
Sozialpädagogik
Nationalsozialismus
Weimarer Republik
Kaiserreich
19. Jahrhundert
20. Jahrhundert
Soziale Arbeit
Frauenverband
Erste deutsche Frauenbewegung
Bürgerliche Frauenbewegung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Berger, Manfred
Event
Veröffentlichung
(who)
Brandes und Apsel
(when)
1998

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Berger, Manfred
  • Brandes und Apsel

Time of origin

  • 1998

Other Objects (12)