Akademie (Gebäude)

Ritterakademie, Liegnitz, Polen

Objektgattung: Akademie (Gebäude)
Funktion: StandesamtRitterakademie, Schulgebäude (Historische Funktion)
Funktion: SchulgebäudeRitterakademie, Schulgebäude (Historische Funktion)
Funktion: budynek instytucji kulturyRitterakademie, Schulgebäude (Historische Funktion)
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion), Ritterakademie, Schulgebäude (Historische Funktion)
Stil: Barock

Standort
Liegnitz, Polen
Würdigung
Zuständige Einrichtung: Kupfermuseum Legnica Zuständige Einrichtung: Muzeum Miedzi w Legnicy Zuständige Einrichtung: Zespół Szkół Muzycznych w Legnicy Zuständige Einrichtung: Legnickie Centrum Kultury Zuständige Einrichtung: Urząd Miasta Legnica

Verwandtes Objekt und Literatur
hat Abbildung: Legnica, Akademia Rycerska, Lichtbild
Literatur: Legnica - spacery śladami przeszłości, zabytki.legnica.eu; Urząd Miasta Legnica, http://zabytki.legnica.eu/akademia-rycerska
Literatur: Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler in Polen: Schlesien; Nielsen Christine [Bearb.], Tomaszewski, Andrzej [Hrsg.], Brzezicki Sławomir [Bearb.], Badstübner, Ernst [Hrsg.], Popp Dietmar [Bearb.], Grajewski Grzegorz [Bearb.], Popp, Dietmar [Hrsg.], Grajewski, Grzegorz [Hrsg.], Winterfeldt, Dethard von [Hrsg.]; Deutscher Kunstverlag (München - Berlin), S. 534
Literatur: Architektura doby baroku na Śla̧sku; Kalinowski, Konstanty; Wydawnictwo Naukowe PWN (Warszawa), S. 174-177

Klassifikation
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
Bezug (wer)
Fischer von Erlach, Joseph Emanuel (vermutlicher Autor)
Hübner, Johann Christoph (Bildhauer)
Scheerhofer, Johann Jacob (Baumeister)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1708-1738
Ereignis
Segnung
(wann)
1902-1903
Ereignis
Segnung
(wann)
bis 1802
Ereignis
Umbau
(wann)
1902-1903
Ereignis
Umbau
(wann)
bis 1802
Ereignis
Restaurierung
(wann)
seit 1990/1999
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1971-1972

Förderung
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akademie (Gebäude)

Beteiligte

Entstanden

  • 1708-1738
  • 1902-1903
  • bis 1802
  • seit 1990/1999
  • 1971-1972

Ähnliche Objekte (12)