Schriftgut
Verhandlungen zwischen den Regierungen der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Enthält u.a.:
Reise- und Besucherverkehr im grenznahen Raum. - Verbesserung der Beziehungen zwischen der DDR und BRD im Sinne des Grundlagenvertrages. - Rechtsschutz für Erfindungen, Warenkennzeichnungen und gewerblicher Rechtsschutz. - Abgeltung von Leistungen im Post- und Fernmeldeverkehr. - Kaliabwasserverpressung im Grenzgebiet durch u. a. Grube Wintershall/ Heringen. - Ausbau der Autobahn zwischen der Grenzübergangsstelle (GÜSt) Marienborn und der Grenze zur BRD. - Gesundheitsabkommen u. a. schnelle medizinische Hilfe bei akuten Erkrankungen. - Transitverkehr zwischen der BRD und Berlin (West). - Abbau des Erdgaslagers Salzwedel (DDR) - Wustrow (BRD). - Entzug der Akkreditierung für einen Korrespondenten der ARD durch das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten (MfAA). - Festnahme von Angehörigen des Bundesgrenzschutzes wegen Verletzung der Staatsgrenze der DDR.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS SdM/1849
- Alt-/Vorsignatur
-
SdM 1849
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sekretariat des Ministers >> Sekretariat des Ministers für Staatssicherheit - „Schriftverkehr mit den Freunden sowie mit dem soz. [ialistischen] und kap. [italistischen] Ausland (Ablage VII)“ >> „Schriftverkehr mit den Freunden sowie mit dem soz. [ialistischen] und kap. [italistischen] Ausland (Ablage VII)“ >> Innerdeutsche Beziehungen - Verhandlungen, Grundsätze und Verträge
- Bestand
-
BArch MfS SdM Sekretariat des Ministers
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.0031, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut