Bericht

Begleitende Evaluierung der ESF-Interventionen im Rahmen des Operationellen Ziel-3-Programms der Phase 1994 - 1999 in Nordrhein-Westfalen: 2. Zwischenbericht

Im Rahmen des Operationellen Programms für das Ziel 3 der europäischen Sozialfonds (ESF) führte das Land Nordrhein-Westfalen in der Förderperiode 1994 bis 1999 drei zielgruppenorientierte arbeitsmarktpolitische Programme - AQUA, QUAZI und WEP - durch, für deren Finanzierung eine Beteiligung aus dem ESF von insgesamt 541 Millionen DM veranschlagt war. Untersuchungsgegenstand des vorliegenden Berichts, der einen Meilenstein aus dem laufenden Evaluierungsprojekt darstellt, ist eine Analyse der arbeitsmarktlichen Rahmenbedingungen für die Programmumsetzung sowie der in Nordrhein-Westfalen spezifischen Umsetzungsstrukturen einer regionalisierten Arbeitsmarktpolitik. Letztere wurden auf Basis von Fallstudien in drei der 30 nordrhein-westfälischen Arbeitsmarktregionen untersucht.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Graue Reihe des Instituts Arbeit und Technik ; No. 2000-08

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Büttner, Renate
Muth, Josef
Mühge, Gernot
Müller, Angelika
Worthmann, Georg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut Arbeit und Technik (IAT)
(wo)
Gelsenkirchen
(wann)
2000

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Büttner, Renate
  • Muth, Josef
  • Mühge, Gernot
  • Müller, Angelika
  • Worthmann, Georg
  • Institut Arbeit und Technik (IAT)

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)