- Alternativer Titel
-
Küchenhilfe (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/5769
- Maße
-
Platte: 240 x 160 mm
Blatt: 525 x 360 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 139. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Ribot sculp. (links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Paris, Publié par CADART & LUQUET, Editeurs, 79, Rue Richelieu. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. Delâtre, Paris. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: L’AIDE DE CUISINE. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: t Ribot (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Théodule Ribot (1823 - 1891)/ Auguste Delâtre (21.7.1822 - 25.7.1907)/ Cadart & Luquet (1863 - 1867), Kulinarische Szenen, Herstellung der Druckplatte: 1863-1878
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.196 (ohne Nummer) I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Théodule Ribot (*Saint-Nicolas-d’Attez 1823 - † Colombes 1891), Radierer
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1864
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Théodule Ribot (*Saint-Nicolas-d’Attez 1823 - † Colombes 1891), Radierer
- Auguste Delâtre (*Paris 1822 - † Paris 1907), Drucker
- Cadart & Luquet (*1863 - † 1867), Verleger
Entstanden
- 1864