Wohnhäuser

Wohnhäuser; Bad Orb, Burgstraße 2, Burgstraße 8, Burgstraße 6, Burgstraße 4, Burgstraße 12, Burgstraße 10

Wohnbebauung von 1926 aus sechs zweigeschossigen Reihenhäusern unter einem gemeinsamen Walmdach, rechtwinklig an das östliche Ende des Bahnhofs anschließend. Mit dem Bahnhof wird die Anlage durch eine offene Arkadenhalle verbunden. Zum Bahnhofsvorplatz bildet der langgestreckte Wohnkomplex einen geschlossenen Riegel als Platzwand. Die einheitliche Fassadengestaltung in rustiziertem Sandstein mit Scheinarkaden und Rundbogenfenstern im Erdgeschoss ergänzt mit ihren monumentalisierten Architekturformen das repräsentative Bahnhofsensemble. Im Obergeschoss eine durchgängige Reihung von Fenstern und Klappläden, farblich gefasst und mit Zackenbändern zeittypisch dekoriert. Die Straßenfassade des Gebäuderiegels wird durch Risalite mit rundbogig überfangenen Hauseingängen vertikal gegliedert.

['Burgstraße 2', 'Burgstraße 8', 'Burgstraße 6', 'Burgstraße 4', 'Burgstraße 12', 'Burgstraße 10'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Burgstraße 2, Burgstraße 8, Burgstraße 6, Burgstraße 4, Burgstraße 12, Burgstraße 10, Bad Orb, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1926

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnhäuser

Entstanden

  • 1926

Ähnliche Objekte (12)