Akten
Wiedereröffnung der Sächsischen Landesbibliothek Dresden
Enthält u.a.: Wiedereröffnung am 15.08.1947.- Bestätigung der Säuberung der Bestände von nazistischer und militaristischer Literatur.- Berichte über die ausgelagerten Bestände der Landesbibliothek 1945.- Rückgabe der Matthei-Handschriften an Moskauer Bibliotheken.- Bibliothek und Gemälde des Prinzen zur Lippe, Dresden-Blasewitz.- Bibliothek des E. O. Schumann, Brockwitz.- Bibliothek des Rittergutes Schleinitz.- Maya-Handschrift.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11401 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Volksbildung, Nr. 1735 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
11401 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Volksbildung >> 3. Hauptabteilung Hochschulen und Wissenschaft >> 3.16. Wissenschaftliche Bibliotheken
- Bestand
-
11401 Landesregierung Sachsen, Ministerium für Volksbildung
- Laufzeit
-
1945 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945 - 1947