Schriftgut
Verschiedene Schreiben des Leiters der Bezirksverwaltung Magdeburg und des Stellvertreters Operativ sowie Vermerke über eingezogene Dokumente
Enthält u.a.:
Führungsseminar mit Leitern der Diensteinheiten zu Problemen in der Vorgangsbearbeitung. – Fahndung zum Schrifturheber von Drohbriefen in Magdeburg (Giftanschlag). – Kriminalitätsbekämpfung in den Jahren 1971/1972. – Schulung der Kreiseinsatzleitung und deren Auswertung bzw. Vortrag über Probleme der Operationsfreiheit der Vereinten Streitkräfte auf dem Territorium eines Wehrbezirkes und die Aufgaben der Kreiseinsatzleitung zur Unterstützung. – Staatsbesuch von Breschnew in der DDR, Aktion "Auftakt". – Beschluss des Rates des Bezirkes Magdeburg zur territorialen Einordnung des Kernkraftwerkes Stendal. – Vorbereitung, Maßnahmeplan und Vorkommnisse anlässlich der X. Weltfestspiele in Berlin. – Sicherung des Fußballspiels Sparta Prag - Schalke 04 in der CSSR. – Sicherung des Baus der Grenzübergangsstelle Salzwedel, Aktion "Asphalt". - Paketsendungen aus der BRD mit politisch gefährlicher Literatur im Kreis Tangerhütte (1974 bis 1977).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb BdL/3118
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Magdeburg, Büro der Leitung >> Büro der Leitung (BdL), MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Büro der Leitung, MfS-BV Magdeburg >> 6 Dokumentenverwaltung >> 6.1 Dienstliche Bestimmungen und Festlegungen des MfS
- Bestand
-
BArch MfS BV Mgb BdL BV Magdeburg, Büro der Leitung
- Laufzeit
-
1973–1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1973–1989