Akten
44/121,4 [Nr. 218,1-2]: 1654 Mai 31 (218,1) Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Mag. Martin Neuffer, Diakon zu Münsingen, mit seinem Kurator Johann Rudolf Cammerer, Apotheker und Univ.-Verw.; Käufer: Johann Christoph Harpprecht und seine Ehefrau Anna Maria Neuffer; Kaufobjekt: 5. Teil an der Neufferischen Behausung (ehemals Weygenmayerische Behausung); Lage: In der Neckarhalde "einerseits zwischen den Häusern der Freiherrin Andrea von Bernerdin zu Sindlingen, andererseits Dr. Wolfgang Walter Gruber, Rat und Hofgerichtsassessor, gelegen, ferner auf die gemeine Gasse, hinten auf die Ringmauer stoßend"; Kaufpreis: ? [550 fl ?]; Zahlungsweise: 100 fl Kapital bei der Freien Reichsritterschaft in Schwaben, Kraichgauer Viertel; 100 fl Kapital bei den Erben des verst. Dr. Sebastian Bloss; 1 Fruchtgült zu Pflugfelden, Gröninger Amts, an der Dr. Wilhelm Christian Faber zu Stuttgart ein Drittel besitzt, den "Neufferischen" aber 300 fl zugeteilt sind; 50 fl passiv Schulden, die Neuffer an seine beiden jüngsten Geschwister Anna Agnete und Veit-Jakob als Voraus zahlt.
- Archivalientitel
-
Kaufbriefe, Fasz. V: Nr. 216-267
- Bemerkungen
-
Vgl. UAT 3/4 fol. 267; vgl. UAT 5/16 Nr. 8 fol. 10-11
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. V: Nr. 216-267
- Bestand
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Indexbegriff Person
-
Bloß, Sebastian (1559-1627)
Neuffer, Martin (1631-1703)
Simon, Jakob Balthasar d.Ä. (1626-1700)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Ähnliche Objekte (12)