Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp: Bestallungsreverse. Verzeichnis
Enthält: 1544 Januar - Oktober. Bestellung von Rittmeistern (Bernhard Lappe und Sebastian v. Buches), Fußknechthauptleuten (Marx Hesse, Reinbold v. Pforzheim, Jakob v. Dettinghofen, Johann v. Dinklage, Hans Hetzer von Pfreimdt, Schramm v. Braunschweig, Hans Groß von Göppingen, Ottmar Haux von Konstanz, Hans Behm, Melchior von Schwadrungen, Konrad Ferlar von Augsburg, Hieronymus Lölin und Hans Merklin von Memmingen, Georg Syck von Kaufbeuern, Rudolf Strölin, Hans Vogel von Augsburg, Bernhard v. Dalheim, Joachim Doß, Hans v. Stammheim, Heinrich Heß, Nikolaus Wilde, Hermann Blankenbyl zu Arnheim, Wendlin Scheck von Straßburg, Hans Kloppenburg, Heinrich Hackfort, Mattheus Spee von Langenfeld, Peter Lanstein) und des Dieners Franz Lüning
- Archivaliensignatur
-
3, 706
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.19 Ereignisse von 1542 bis zum Braunschweigischen Zug 1545
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
Januar - Oktober 1544
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Januar - Oktober 1544