Schriftgut

Feindstaaten, v.a. Boykott des Handels neutraler Staaten mit Deutschland durch die Aufstellung von "Schwarzen Listen": Bd. 3

Enthält u.a.:
Empfehlungen über wirtschaftliche und finanzielle Kontrollmaßnahmen gegen die Achsenmächte und die von ihnen beherrschten Länder.- Schlussakte der Interamerikanischen Konferenz vom 30. Juni bis zum 10. Juli 1942 in Washington, Dez. 1942
Behandlung deutschen Vermögens, v.a. in Mittel- und Südamerika sowie Nordafrika und Palästina, 1943
Behandlung belgischen Vermögens in England.- Erwerb des Reisebüros Thomas Cook & Son in London durch die britischen Eisenbahngesellschaften aufgrund des Gesetzes vom 11. Mai 1942, Jan. 1943
Bestimmungen über die Kontrolle der Auslandsguthaben in den USA.- Veröffentlichung der Währungs- und Wirtschaftsabteilung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel vom Mai 1943, Juni 1943
"Administration of the wartime financial and property controls of the United States Government".- Schrift des US-Treasury Departement vom Dez. 1942, Aug. 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 3001/22806
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: 9134/3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsjustizministerium >> R 3001 Reichsjustizministerium Generalakten, Teil II >> Hauptgebiet 9: Wehrmacht und auswärtige Angelegenheiten >> Auswärtige Angelegenheiten >> Kriege gegen Deutschland >> Wirtschaftliche Maßnahmen >> Feindstaaten, v.a. Boykott des Handels neutraler Staaten mit Deutschland durch die Aufstellung von "Schwarzen Listen"
Bestand
BArch R 3001 Reichsjustizministerium

Laufzeit
(1941) 1942-1943

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichsjustizministerium (RJM), 1877-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • (1941) 1942-1943

Ähnliche Objekte (12)