Urkunde
Die Lehen, die die 1609 Belehnten mit Zustimmung des Lehnsherrn von Elisabeth Goßwein, Witwe des Leo Goßwein, geborene von Liederbach, gekauft hab...
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 10926
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Romrod, Nr. 7
A I u, von Romrod sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Lukas Wilhelm und Rudolf Hermann von Romrod, Vettern
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Lehen, die die 1609 Belehnten mit Zustimmung des Lehnsherrn von Elisabeth Goßwein, Witwe des Leo Goßwein, geborene von Liederbach, gekauft haben, weil sie und ihre Tochter Anna Maria, Ehefrau des Christoph von (Lochaue), in die Mark Brandenburg gezogen sind: 1.) etliche Güter zu Konrode [Mittel-Konrode, Wüstung in der Gemarkung Berfa, Stadt Alsfeld, Vogelsbergkr.]; 2.) ein Hof zu Rimmerode [Hof in der Gemarkung Wehrshausen, Gem. Schenklengsfeld, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] unter [der Burg] Landeck; 3.) etliche Güter zu Motzfeld [Ortsteil der Gem. Friedewald, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 4.) ein Gütchen zu Ransbach [Ortsteil der Gem. Hohenroda, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 5.) drei Güter zu Berka [Berka/Werra, Stadtteil von Werra-Suhl-Tal, Wartburgkr.]; 6.) eine Fischerei zu Kreuzberg an der Werra [heute Philippsthal (Werra), Gem., Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zwischen Heimboldshausen [Ortsteil der Gem. Philippsthal (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und Lengers [Stadtteil von Heringen (Werra), Lkr. Hersfeld-Rotenburg], alles zur Hälfte, wie es früher zwischen den verordneten Vormündern Konrads, Wilhelms und Georg Melchiors einerseits und dem Vormund der Verkäuferin und ihrer Tochter Anna Maria andererseits in einem Vergleich festgelegt worden war. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Lukas Wilhelm von Romrod, Rudolf Hermann von Romrod
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Rob-Ror >> Romrod, von >> 1600-1699
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1609 April 04
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1609 April 04