Archivale
Persönliches - Korrespondenz Ludwig Freiherr v. Heyl (sen.) und Familie
Enthält: u.a.: Kopie eines ausführlichen Briefwechsels zwischen Karl Heyl (Leiter Kulturamt, SPD) und Ludwig v. Heyl, 1958/59 (Fragen der Politik, der jüngeren Wormser Geschichte, unterschiedliche polit. Einschätzungen der Zeit seit dem Kaiserreich, Straßenbenennungen, Backfischfest, Nibelungenfestspiele und Fremdenverkehr); Streit um Haltung der Familie Heyl zu den Franzosen um 1792 (Vorwürfe des 'Separatismus' in einer Veröffentlichung, 1956); Anteil der Familie von Heyl am Neubau der Rheinbrücke, 1953; Einladung zur Feierstunde aus Anlaß des 50. Jahrestages des Eintritts von Ludwig Frhr. v. Heyl in die Firma Heyl, Okt. 1955; Überblick über seine Leistungen auf kulturellem Gebiet für die Stadt, Mai 1955; Beurteilung der 'Wormser Novellen' von Ludwig Weber; Rückblick auf 'Intrigen' der Handelskammer gegen Ludwig Frhr. v. Heyl bald nach 1945; Kopie Schreiben an Ministerpräsident Altmeier durch Ludwig Frhr. v. Heyl betr. Verein 'Herberge zur Heimat', 1955; Schreiben mit kunsthistorischen, religiösen und politischen Bezugs, Fragen des Altertumsvereins; Schreiben Karola Kaufmann geb. Levy, 1952; Pof. Dr. Karl Siegfried Bader; Ludwig v. Heyl an Verkehrsminister Seebohm betr. Brückenneubau, 1951; desgl. an Bodo v. d. Marwitz (privat), 1950; Schreiben Dr. Dr. Cornelius (Bruno) von Heyl an F. Illert mit Äußerungen zu seiner (v. Heyls) NS-Vergangenheit, 30.7.1945; Verlobungsanzeige Ludwig Frhr v. Heyl (jun.), 1945; kolorierte Postkarte des Darmstädter Majorshofes; Aufführung des 'Deutschen Requiems' von Brahms in der Lutherkirche Worms, 25.11.1945 (Briefwechsel mit Max. von Heyl, Programm); Briefwechsel zur Lage der ev. Kirche, 1945/46 mit versch. Korrespondenzpartnern; Brief vom stv. Bürgermeister Friedrich Schmitt an Ludwig Frhr. v. Heyl, 30.12.1945 mit Dank für seine Leistungen; Einladung zur Feier des 40jährigen Dienstjubiläums von Ludwig v. Heyl, 07.08.1945; Gedicht zur Stadtzerstörung; Begrüßungsansprache des Stadtältesten Ludwig Frhr. v. Heyl vor seinen Mitarbeitern, 16.04.1945; Jubilarehrung, Jan. 1943
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 020, 0393/1
- Former reference number
-
Registatursignatur: 10b
- Context
-
020 - Städtische Kulturinstitute (1934-1979) >> 1. Städtische Kulturinstitute (allg.) >> 1.9. Persönliche Unterlagen Dr. Illert sen. u. jun.
- Holding
-
020 - Städtische Kulturinstitute (1934-1979)
- Date of creation
-
1942 - 1958
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:51 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1942 - 1958