Archivale

Forderung einer Abgabe auf Vermögenstransfer (Abschoss) in Preußen und Polen

Enth. u.a.:
- Unterstützungsgesuche privater Kunden an die Hauptbank zur Befreiung von Abschosszahlungen an die preußische Regierung
- Verzicht auf die Zahlung von Abschossgeldern an Preußen in Geschäften zum Nutzen der Hauptbank
- Forderung eines Abschlagsgeldes in Höhe von 10 Prozent durch die polnische Regierung auf nach Preußen zurückkehrende Kapitalien, insbesondere der Hauptbank
- Beschwerde des preußischen Gesandten v. Schoeler in St. Petersburg wegen der im Königreich Polen erhobenen Abschlagszahlung
- Aufhebung des Abschlags in Höhe von 10 Prozent durch Zar Alexander I.
- Abschluss einer Abschoss-Freiheits-Konvention zwischen Preußen und dem Königreich Polen.

Enth. auch:
- Verhängung des Arrests über Kapitalvermögen polnischer Untertanen in Preußen.

Reference number
I. HA Rep. 95, Nr. 59
Former reference number
$6$ 698

Context
Preußische Bank >> 3. Einlagen, Kapital und Zahlungsverkehr
Holding
I. HA Rep. 95 Preußische Bank

Date of creation
1809, 1820 - 1824

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1809, 1820 - 1824

Other Objects (12)