Schriftgut

Schulbauten.-

Enthält u.a.:
Deutsche Stiftung an Gemischte Kommission Kattowitz 4.4.34: Die Polonisierung der grossen Industriekonzerne (J.G.) nötigt zur Nachprüfung der kulturpolitischen Arbeit.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 28.5. Die Drosselung des Fünfjahresplanes des Schulbauprogramms 15 Millionen durch das später beschlossene Programm für Ossa (9 Millionen jährlich) ist nicht tragbar.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 25.4. Bauprogramm Oberschlesien muß revidiert, Bromberg verstärkt werden.
Vera 18.5.34: Protokoll über die Revision der Geschäftsbücher und der Bilanz der Nostra für das Geschäftsjahr 1933.
Abkommen Nostra mit van Houten: Die reduzierte Schuldsumme von 47 255,72 holländische Gulden muß bis 10.6.1934 gezahlt werden.
Konferenz Volksbund, Schulverein, Nostra 4.6.34 Bauprogramm für private Volksschulen.
Gemischte Kommission Kattowitz 19.6.34: empfiehlt das Schulbauprogramm nicht einzuschränken, Frontwechsel muß Enttäuschung hervorrufen.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 20. Juli 34: Bedarf 1934 für Schulbauten in Oberschlesien und Westpreußen.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 8.8. Zustände werden bei Devisenlage täglich trostloser.
Thoféhrn 31.8. über Baubesichtigungen in Oberschlesien.
Nostra an Deutsche Stiftung Aufstellung der erstellten Schulen Stand 30.6. und Neuerwerbung von Grundstücken.
Reisebericht Lorenz 22.11.34 über Besichtigung der Schulgebäude Peterwitz, Tychau, Pless, Chwalowice, Rybnik.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 18.12. Rückstand an Devisen für Schulbauten beträgt z. Zt. 400 000 Rmk., Verschuldung der deutschen Organisationen ist verhängnisvoll.
Lorenz an Sroka 9.1.35: Es empfiehlt sich Anlage grösserer Schulen bei systematischer Sicherung des Antransports.
Nostra 11.1.35: Die an den Schulbauten beteiligten Baufirmen drohen mit Klage.
Reichsfinanzministerium 8.2.: Bei Devisenlage werden für 1935 weder für Oberschlesien noch Bromberg Mittel für Schulbauten vorgesehen; dagegen Deutsche Stiftung 19.2. mit Schulbauprogramm Posen-Westpreussen.
Nostra 20.2. Übersicht über Bauvorhaben, dazu Deutsche Stiftung: mit Rücksicht auf Devisenlage soll Wojewodschaft nicht zu Entscheidungen gedrängt werden.
Deutsche Stiftung an Auswärtiges Amt 9.3.: Detailliertes Material für Programm Oberschlesien.
Vereinbarung Basel 4.3.25 zwischen Bank Kaufmann und Deutsche Stiftung über die Hergabe von Geldmitteln an die Nostra.
Spiller 17.3.35 zeigt einen Einbruch und Diebstahl von Aktenstücken an.
Bericht Kriminalsekretär Nowak-Beuthen 24.3.: Als Täter kommt T. in Frage.
Deutsche Stiftung an Reichsfinanzministerium: 25.4. mahnt um Entscheidung über die Schulbauanträge.
Niederschriften über die Revision der Geschäftsbücher der Nostra für das Geschäftsjahr 1934 und für die Zeit Januar-April 1935.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 8043/654
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: (Schulbauten II 1934 - 1935)
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Deutsche Stiftung >> R 8043 Deutsche Stiftung >> Aufgaben in den einzelnen Arbeitsgebieten >> Oberschlesien
Bestand
BArch R 8043 Deutsche Stiftung

Laufzeit
April 1934 - Juli 1935

Weitere Objektseiten
Provenienz
Deutsche Stiftung, 1920-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • April 1934 - Juli 1935

Ähnliche Objekte (12)