Archivale
Verleihung preußischer Orden (insbes. Johanniterorden, Roter-Adlerorden) sowie hessischer und nassauischer Orden, Bd. 2
Enthält u.a.:
- Ordensverleihung an Minister du Thil, 1831-1833
- Dose mit Brillanten an Freiherrn von Hoffmann [auch: Hofmann] als Dank für den Zollvertrag vom 14.2.1828, 1828
- Roter Adlerorden III. Klasse an Oberfinanzrat Biersack, 1828
- Gesuch des Grafen Albert zu Erbach-Fürstenau um Verleihung des Johanniterordens an seinen Bruder Ludwig, 1828/1829
- Roter Adlerorden II. Klasse an Freiherrn von Hofmann, 1831
- Roter Adlerorden III. Klasse an Rheinschifffahrts-Kommissar Verdier, 1831
- Ankündigung der Publikation "Abbildungen ... Ehrenzeichen sämtlicher ... Regierungen" (Amtsdruck), 1832
- Allgemeines Ehrenzeichen an den Steuermann Jakob Brillmeyer aus Bingen, 1833
- Roter Adlerorden III. Klasse an Generaldomänendirektor von Roessler, 1833
- Aberkennung der Orden des Postkommissars J. F. von Lundblad in Greifswald wegen Betrugs, 1834
- Roter Adlerorden III. Klasse an Regierungsrat von Zangen, 1834
- Roter Adlerorden III. Klasse an Procurator Parcus, 1834
- Johanniterorden an den Hofjägermeister von Brandensein in Hessen-Homburg, 1835
- Tabatière an den Geheimrat Magdeburg, 1836(1837
- Gesuch des Kammerherrn von Zwierlein um Verleihung des Johanniterordens, 1837
- Rückerstattung des Ludwigsordens des verstorbenen Oberfinanzrats von Schütz, 1838.
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 81 Darmstadt nach 1807, Nr. 550
- Kontext
-
Gesandtschaft Darmstadt >> 09 Ordensangelegenheiten, 1820 - 1868
- Bestand
-
I. HA Rep. 81 Darmstadt Gesandtschaft Darmstadt
- Laufzeit
-
1828 - 1838
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
04.09.0045, 04:35 MEZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1828 - 1838