Artikel
"Arbeit und Brot": Die sozioökonomische NS-Propaganda vor 1933
Die NSDAP kopierte nicht nur von Anfang an den Stil der Arbeiterbewegung, sondernverlagerte auch den Schwerpunkt ihrer Propaganda ab 1928 von nationalistischer Außenpolitikauf innenpolitische und soziale Fragen. Bis 1932 wurde diese Ausrichtung jedoch durchkein wirtschaftspolitisches Programm untermauert. Dies änderte sich in der Endphase derWeimarer Republik, als die NSDAP die politische Bedeutung der Massenarbeitslosigkeiterkannte und als einzige Partei frühkeynesianische Ideen aufgriff. Diese sozioökonomischeAusrichtung mag wesentlich zum Wahlerfolg vom Juli 1932 beigetragen haben, als die NSDAPdie SPD als stärkste Partei im Reichstag ablöste.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 103 ; Year: 2023 ; Issue: 6 ; Pages: 406-412
- Classification
-
Wirtschaft
History of Economic Thought since 1925: Socialist; Marxist; Sraffian
Economic History: Macroeconomics and Monetary Economics; Industrial Structure; Growth; Fluctuations: Europe: 1913-
Economic History: Government, War, Law, International Relations, and Regulation: Europe: 1913-
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Kowall, Nikolaus
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Sciendo
- (where)
-
Warsaw
- (when)
-
2023
- DOI
-
doi:10.2478/wd-2023-0118
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Kowall, Nikolaus
- Sciendo
Time of origin
- 2023