- Alternativer Titel
-
Vorhut von Hulans (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/3290
- Maße
-
Blatt: 338 x 394 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Radierung und Kupferstich; Radierung; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Wouwerman pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: GARDE AVANCÉE DE HULANS. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Gravé d'après le Tableau Original de Wouwerman, qui est dans la Gallerie de son Excellence Monseigneur le Comte de Brühl, Chevalier de l'Ordre de l'Aigle Blanc, et Premier Ministre de sa Majeste le Roy de Pologne, Electeur de Saxe, &c. &c. à Paris chez l'Auteur, Place Cambray, à l'Image S.t ["t" hochgestellt] Maur. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 2. (unten rechts am Blattrand nummeriert)
Inschrift: Jac. Aliamet Sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF 18e siècle I.23.1 I (von II); Le Blanc I.21.32 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Berge, Gebirge
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
der Soldat; Soldatenleben
Wappenschild, heraldisches Symbol
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1741-1788
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1741-1788
- 1903