Druckgraphik
Jacob segnet Efraim und Manasse, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
25642
- Maße
-
Holzstock: 59 x 82 mm
Blatt: 111 x 96 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: GENESE XLVIII. (oben außerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Des deus enfans de Ioseph, son vieil pere Fait (en son lit) parfaite adopcion, Croisant ses mains sus eus par grand mistere: Puis leur depart sa benediccion. (unten außerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
verso von: 25643, Bernard Salomon (1506 - 1561)/ Jean de Tournes (1504 - 7.9.1564), Ägypter verkaufen in der Hungersnot ihren gesamten Besitz, aus: Claude Paradin, "Quadrins historiques de la Bible", Lyon 1558, Herstellung der Druckplatte: um 1550-1555
beschrieben in: IFF 16e siècle II.98.13 b I (von I); Le Blanc III.415.1 III (von V)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Schlafzimmer
Jakob segnet Manasse und Efraim mit gekreuzten Armen; es kann gezeigt werden, wie Joseph versucht, Jakobs Armhaltung zu ändern oder wie er (zusammen mit Asenat) sein Mißfallen über diese Segnung äußert
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1550-1555
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1558
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- um 1550-1555
- 1558
- 1851