Gliederung
Büro Horst Dohlus im ZK der SED
Horst Dohlus (1925) war Kandidat bzw. Mitglied des Politbüros (1976/ 1980-1989), Mitglied des Sekretariats und Sekretär des Zentralkomitees (1971/ 1973-1989), Kandidat und Mitglied des Zentralkomitees (1950/ 1963-1989), Volkskammerabgeordneter (1950-1954, 1971-1989), Leiter der Abteilung Parteiorgane des Zentralkomitees (1960-1986) und Leiter der Kommission für Partei- und Organisationsfragen beim Politbüro (1964-1967). Innerhalb der SED-Führung war er von 1971 bis 1989 zuständig für die Abt. Parteiorgane (bereits seit 1967 nahm er als Gast an den Sitzungen des Sekretariats teil), die Redaktion der Zeitschrift "Neuer Weg" (1984-1989) sowie die Leitungen der Partei- und Gewerkschaftsorganisation im Zentralkomitee. Ihm oblagen Anleitung und Kontrolle der Parteiarbeit innerhalb des SED-Apparates von der zentralen Ebene bis in die Kreisleitungen hinein (insbesondere zu Fragen der Organisation und Statistik des Parteilebens) sowie die Vorbereitung und Umsetzung entsprechender Beschlüsse der Parteiführung. Die lückenhafte Überlieferung beinhaltet Informationen über die Vorbereitung und Auswertung von SED-Parteitagen sowie Tagungen des ZK, die Zusammenarbeit mit nachgeordneten Bezirksleitungen, die Vorbereitung des 35. Jahrestages der DDR, die Kommunalwahlen 1984, den Umtausch der Parteidokumente, die Zusammenarbeit mit kommunistischen Parteien sozialistischer Länder zu Fragen des Parteiaufbaus und der Organisationsstruktur, über Treffen der 1. Sekretäre der Bezirksleitungen der SED bzw. der Wojewodschaftskomitees der PVAP (Polen) sowie Manuskripte von Zeitschriftenartikeln, Lektionen und Reden v. a. zur führenden Rolle der SED. Des Weiteren enthält der Teilbestand Dokumente aus der Tätigkeit der Parteiorganisation im ZK-Apparat. 1,6 lfm, 1972 bis 1989
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:15 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.