Öffentliche Sitzung vom 24.02.2000

Archivalientitel
Rat öffentlich und nicht öffentlich
Formalbeschreibung
Tagesordnung:
1. Anerkennung der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung;
2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 16.12.1999 (9/99);
3. Wiederwahl von Herrn Beigeordneten Grosse-Brockhoff (01/043/00);
4. 1. ordnungsbehördliche Verordnung zur Änderung der ordnungsbehördlichen Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in der Landeshauptstadt Düsseldorf - Düsseldorfer Straßenordnung (DStO) - vom 04.06.1997, Berichterstatter: Ratsherr Conzen (36/008/00), (36/006/00)
Änderungsanträge der Ratsmitglieder Karch und Lauenburg (01/030/00), der Ratsfraktionen CDU und F.D.P. (01/034/00), der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (01/038/00), Antrag der SPD- Ratsfraktion - Resolution für soziale Verantwortung und Toleranz - (01/040/00), Entschließungsantrag der Ratsfraktionen CDU und F.D.P. - Düsseldorf, freundliche Stadt für Einwohner und Gäste (01/041/00);
5. Satzung über die Abfallentsorgung in der Landeshauptstadt Düsseldorf (Abfallentsorgungssatzung) (70/016/99), Berichterstatter: Ratsherr Mülhaupt , Änderungsantrag der Ratsmitglieder Karch und Laubenburg (01/086/00);
6. Antrag der Flughafen Düsseldorf GmbH (FDG) vom 08.12.1999 auf volle Nutzung der Einbahnkapazität auf dem Parallelbahnsystem (01/027/00), Berichterstatter: Stadtdirektor Blume, Ergänzungsantrag der Ratsfraktionen CDU und F.D.P. (01/070/00), Ergänzungsantrag der SPD-Ratsfraktion (01/085/00);
7. Bereitstellung von zweckgebundenen Mitteln im UA 452 für Maßnahmen zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit als Restkostenfinanzierung 1999 (51/009/00), Berichterstatter: Ratsfrau Benninghaus;
8. Versuchsweise Einführung der Vollbudgetierung der Methadon-Ambulanz (50/086/00), Berichterstatter: Ratsherr Weißenfels;
9. Wirtschaftsplan der Zusatzversorgungskasse der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr2000 (15/207/99), Berichterstatter: Beigeordnete Löhr;
10. Wirtschaftsplan des Kanal- und Wasserbauamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Jahr 2000 (60/023/99), Berichterstatter: Ratsherr Dr. Hassbach;
11. Wirtschaftsplanung des Kanal- und Wasserbauamtes der Landeshauptstadt Düsseldorf für die Jahre 2000 bis 2004 (60/024/99), Berichterstatter: Ratsherr Dr. Hassbach;
12. Kalkulation der Tarifsätze zur Übernahme, Behandlung und Entsorgung von Fäkalschlämmen in dem Klärwerk Düsseldorf-Süd (60/003/00), Berichterstatter: Ratsherr Dr. Hassbach;
13. Etatberatung 2000:
a) Haushaltssatzung der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Haushaltsjahr 2000:
- Entwurf des Haushaltsplans 2000,
- 1. Veränderungsverzeichnis zum Haushaltsplan-Entwurf 2000 (Verwaltungshaushalt) und Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes/der Finanzplanung 2000 bis 2004,
- 1. Veränderungsverzeichnis zum Haushaltsplanentwurf 2000 (Vermögenshaushalt) und Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms 1999 bis 2003,
- Vorbericht mit Anlagen zum Haushaltsplan 2000,
- Entwurf des Mehrjahresinvestitionsprogramms (MIP) 1999 bis 2003,
- Entwurf des Haushaltssicherungskonzeptes/der Finanzplanung 2000 bis 2004,
- Entwurf der bezirksbezogenen Haushaltsansätze 2000,
- Anlage zum Haushaltsplan der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Haushaltsjahr 2000 Produktionierter Haushalt: 5. Werkstattbericht,
- Bericht über die städtischen Beteiligungen an Unternehmen und Einrichtungen in der Rechtsform des privaten Rechts (ohne Mitgliedschaften in Vereinen und Genossenschaften);
b) Vorschläge und Anregungen der Bezirksvertretungen zur Haushaltssatzung 2000 mit Anlagen der Landeshauptstadt Düsseldorf,
Liste A: Interfraktionelle Vorschläge (Verwaltungs- und Vermögenshaushalt),
Liste B: Strittige Vorschläge zum Verwaltungshaushalt,
Liste C: Strittige Vorschläge zum Vermögenshaushalt;
c) Anträge: der SPD-Ratsfraktion (01/055/00), Herrichtung des Schützenplans Flingern, Änderungsantrag der Ratsfraktionen CDU und F.D.P. (01/095/00),
ca) der SPD-Ratsfraktion (01/042/00), Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen im Düsseldorfer Süden, Änderungsantrag der Ratsfraktionen CDU und F.D.P. (01/091/00),
cb) der Ratsfraktionen CDU und F.D.P. (01/049/00), HSt 200 951 8131/7 Schulgebäudesanierungsfonds (Instandsetzungsmaßnahmen) und HSt 200 950 8507/5 Sportstättensanierungsfonds (Instandsetzungsmaßnahmen) der SPD-Ratsfraktion, Fortsetzung des Programms Für Sanierung der Schulgebäude etc. (01/044/00) der SPD-Ratsfraktion, Fortsetzung des Sanierungsprogramms für Schulsportanlagen und Sportstätten (01/052/00),
cc) der SPD-Ratsfraktion (01/056/00), Instandhaltungsrücklage für städtische Gebäude, Änderungsantrag der Ratsfraktionen CDU und F.D.P. (01/092/00),
cd) der Ratsfraktionen CDU und F.D.P. (01/057/00), Begleitbeschluss zum Haushaltsplan 2000 zur Senkung der Hundesteuer ab dem Jahre 2001, Änderung des § 2 der Hundesteuersatzung und anderes, Änderungsantrag der SPD-Ratsfraktion (01/088/00),
ce) der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (01/058/00), Projekt der lokalen Agenda - Notwohnung für Opfer von Frauenhandel in Düsseldorf - ,
cf) der Ratsfraktionen CDU und F.D.P. (01/067/00), Begleitbeschluss zum Haushaltsplan 2000, Resolution mit Appel an das Land Nordrhein-Westfalen in Sachen Einführung eines kostengünstigen Schülerinnen- und Schüler- Tickets der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen (01/068/00), Einführung eines Schüler- und Schülerinnen- Tickets zum Schuljahr 2000/01, der SPD-Ratsfraktion (01/072/00), Modellprojekt für ein preisgünstiges Schüler- Ticket,
cg) der SPD-Ratsfraktion (01/079/00), Komplementärmittel zur Verbesserung der Ganztagsangebote in Düsseldorf,
ch) der SPD-Ratsfraktion (01/093/00), zu UA 580 (Vermögenshaushalt),
ci) der SPD-Ratsfraktion (01/094/00), zu UA 160 (Vermögenshaushalt);
d) 2. Veränderungsverzeichnis zum Haushaltsplanentwurf 2000 und Haushaltssicherungskonzept 2000 bis 2004 (Verwaltungshaushalt)(01/013/00);
e) 2. Veränderungsverzeichnis zum Haushaltsplanentwurf 2000 und MIP 1999 bis 2003 (Vermögenshaushalt) (01/014/00);
f) Veränderungsverzeichnis für den 5. Werkstattbericht zum produktorientierten Haushalt (01/015/00), Berichterstatter: Oberbürgermeister Erwin; Stadtkämmerer Vogt;
g) Stellenplan und Stellenübersichten der Landeshauptstadt Düsseldorf für das Haushaltsjahr 2000 sowie Veränderungsverzeichnis zu Drucksache 11/003/00 (11/003/00), Berichterstatterin: Bürgermeisterin Schiefer;
14. Bekanntgabe der genehmigten über- und außerplanmäßigen Ausgaben (01/026/00);
15. Jahresrechnung der Zusatzversorgungskasse für das Wirtschaftsjahr 1998 und Bericht des Rechnungsprüfamtes (15/203/99), Berichterstatter: Ratsfrau Homan;
16. Bestellung einer Prüferin und eines Prüfers des Rechnungsprüfungsamtes (14/002/00), Berichterstatter: Ratsfrau Leibauer;
17. Besetzung/Umbesetzung von Ausschüssen und sonstigen Gremien (01/054/00);
18. Aufsichtsrat der Düsseldorfer Kongress Veranstaltungsgesellschaft mbH (01/047/00), Berichterstatter: Stadtkämmerer Vogt;
19. Neuberufung von Mitgliedern in den Kassenausschuss der Zusatzversorgungskasse (01/051/00), Berichterstatter: Beigeordnete Löhr;
20. Gründung eines gemeinsamen Studieninstituts für kommunale Verwaltung "Studieninstitut Rhein-Ruhr" der Städte Düsseldorf, Duisburg; und Essen in der Rechtsform eines Zweckverbandes (11/007/00), Berichterstatter: Bürgermeisterin Schiefer;
21. Errichtung eines Bildungsganges "Fachschule für Technik, Fachrichtung Gießertechnik" am Städtischen Franz-Jürgens-Berufskolleg, Färberstraße 34 (40/001/00), Berichterstatter: Ratsherr Graff;
22. Erschließungsangelegenheit im Bereich eines ehemaligen Altenheims Flehe (23/024/00), Berichterstatter: Ratsherr Elbers;
23. Städtebauliche Planungsmaßnahmen:
a) Beschluss über Anregungen und Satzung (61/020/00) B-Plan-Entwurf Nr. 6366/21 Rudolf-Breitscheid-Straße;
b) Erlass einer Gestaltungsangelegenheit für die "Engländer-Siedlung Golzheim" (61/030/00);
c) Erlass einer Veränderungssperre für ein Gebiet "Am Kleinforst" (61/038/00), Berichterstatter: Stadtdirektor Blume;
24. Neubestellung stimmberechtigter Abgeordneter für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung des Städtetages Nordrhein-westfahlen (01/089/00), Berichterstatterin: Beigeordnete Löhr.

Kontext
Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff. >> Rat öffentlich und nicht öffentlich
Bestand
9-0-2 Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff. Ratsprotokolle, öffentlich mit nichtöffentlichen Anhängen, 1946 ff.

Laufzeit
2000

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonstiges

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)