Urkunde
Entel Genheimer (Geyn-), Witwe des Klaus v. Partenheim, sowie Henn v. Partenheim, ihr Sohn, und dessen Ehefrau Gude bekunden, dass sie dem Johann ...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Formalbeschreibung
-
Abschr.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1437, die 23. mensis aprilis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Entel Genheimer (Geyn-), Witwe des Klaus v. Partenheim, sowie Henn v. Partenheim, ihr Sohn, und dessen Ehefrau Gude bekunden, dass sie dem Johann (von) Neuenburg, Kaplan des St. Valentin-Altars im Spital zu Oppenheim, und seinem jeweiligen Nachfolger jährlich 4 Malter Korn Oppenheimer Maß aus genannten Gütern in der Guntersblumer Gemarkung entrichten sollen, nachdem sie als Kaufpreis 60 Pfund Heller erhalten haben - Zeugen: Peter Schlechter, Schultheiß, Anthes Lock, Henne Monsheimer, Wilhelm v. Mauchenheim, genannt v. Bechtolsheim, Heinrich Schraiß, Henn von Guntersblum, Klaus Waßmut, Peter Becker, Jeckel Berhuß und Niklas Frettenheimer, alle Schöffen zu Guntersblum
Vermerke (Urkunde): Siegler: Anthes Lock von Hangen-Weisheim und Henne Monsheimer (Monczen-
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: O 1 B Nr. 4 Bl 9v-10
- Kontext
-
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1436-1460
- Bestand
-
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
- Laufzeit
-
1437 April 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1437 April 23