Archivale

Baukosten

Enthält: Rechnungen, Lieferungen etc.; u.a.: Fuhrgeschäft Hermann Conrad Worms-Neuhausen; Maurerarbeiten (Lohnzettel betr. Aufbau der Taufkapelle; Rheinsand und -kies durch die Wormser Dampfbaggerei Rinck & Co.; Lieferungen u.a. durch Baumaterialien-Großhandlung Theodor Faust, Worms; Steinmetzarbeiten, u.a. Lieferungen durch Steinbruchbesitzer M. Hocke, Kaiserslautern (Olsbrücker und Kaiserlauterer Steine), Werkzeuge durch Holzdreherei (mit elektr. Betrieb) Max Backhaus in Worms; Schmiede- und Schlosserarbeiten (Lieferungen durch Eisenwarenhandlung J. Boxheimer Nachf. Worms; Kunstgewerbl. Werkstatt Leonhard Breunig); dachdeckerabeiten (u.a. Lieferungen durch Baumaterialien-Großhandlung Theodor Faust); Glaserarbeiten, u.a. Kostenvoranschläge für zwei Fenster in der Silberkammer (u.a. Adolf Schell & Otto Vittali, Offenburg); P. Jos. Raaf, Mainz [mit Skizze zum Eisenrahmen]; Kostenanschlag [mit Skizze] für Anstrich am Windfang an der Nordseite durch Scherer & Lentz Worms, weitere Rechnungen der Firma

Darin: Wasserrechnung (Vierteljahresrechnung des Städt. Wasserwerks

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 150, 023/01
Alt-/Vorsignatur
XXVII
Bemerkungen
Bemerkungen: alph. Trennblätter ohne Bedeutung als Alphabet, zur Unterteilung der Gewerke genutzt

Kontext
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten) >> 1. Akten >> 3. Baudurchführung >> 3.1. Bauunterlagen >> 3.1.4. Zusammenstellung der Kosten: Bauleitung und Baukosten
Bestand
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten)

Laufzeit
1925 - 1926

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1925 - 1926

Ähnliche Objekte (12)