Abschnitt

De II. Welches ist denn unser bester und höchster Trost im Sterben?

De II. Welches ist denn unser bester und höchster Trost im Sterben?

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Wernick, Philipp. - Zwo kurtze Leichen-Predigten : In welchen I. Der Christen Beste Wissenschafft in diesem Leben/ höchster Trost im Sterben/ und grösseste Freude im Ewigen Leben. Aus dem ... Spruch/ Job. 19. v. 25 26, 27. Ich weiß daß mein Erlöser lebet. [et]c. II. Der From[m]e und getreue Knecht/ [et]c Aus den ... Worten des Herrn Christi Matth. 25. v. 23. Ey du Frommer und Getreuer Knecht/ [et]c. Bey denen ... Sepulturen Des ... Herrn Jacobi Stintzii, Wolverordneten Syndici und Stadt-Schreibers zu Ronneburg Und dessen ... Hauß-Ehre Der ... Frauen Sibyllen Barbaren/ Da Sie den 29. Decemb. Anno 1656. vor Mittage ümb 20. Uhr Er aber Den 12. May/ Anno 1657. nach Mittage/ zwischen 3. und 4. Uhren ... entschlaffen/ und ihrer ... Leichname den {4. Januarii 15. Maij} Zuletzt gemeldten Jahres ... doselbst ... beygesetzet worden. Erkläret und beschrieben

Erschienen
1657

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • 1657

Ähnliche Objekte (12)